Tickets gibt es unter den jeweiligen Verlinkungen, an der Abendkasse oder in der Tourist Information Weimar.
Vergangene Veranstaltungen:
So, 25.10. - 19 Uhr
Broadway im Handgepäck -
ein kammermusikalisches Musical
Die Bäckersfrau Michelle singt sich durch verschiedene Musicalsongs (u.a. Anatevka, Westsidestory und Blauer Engel) auf der Suche nach sich selbst ...
Klassische Hits des Broadways verbinden sich zu einer völlig neuen Geschichte in individuellen Arrangements mit Nathalie Parsa (Gesang), Rebekka Dusdal (Violine) und Debora Dusdal (Klarinette).
(Die Entstehung dieses Werks wurde durch ein Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen ermöglicht.)
Normal 10€ | Ermäßigt 7€
im Projekt Eins (Schützengasse 2, Weimar)
Tickets gibt es nur noch an der Abendkasse oder in der Touristeninformation Weimar
Fr, 30.10. - 21 Uhr
Late Night Stage - Leider abgesagt!
Eine offene Bühne mit deinem künstlerischen Projekt!
Herzlich willkommen auf der Bühne! Es sind verschiedene Darbietungsformen zugelassen, beispielsweise Musik, Comedy, Stand-Up, Lesung, Prosa, Lyrik, Tanz, Zauberei und Artistik sowie Kurzfilme.
Eintritt frei - Voranmeldung erbeten unter: kleinkunst-institut@posteo.de
im Projekt Eins (Schützengasse 2, Weimar)
So, 01.11. - 19 Uhr - Termin wird verschoben!
Sein und Jazz - Ein philosophischer Abend mit Live-Musik
"Durch alles Leben geht ein Du" - Wieso man sein Leben als Gespräch verstehen muss ...
Ausgehend von Marius Tölzers Buch "Durch alles Leben geht ein Du" diskutieren wir in lockerer Atmosphäre, aber mit tiefenphilosophischem Fundament, wie und warum das menschliche Leben als ein immerwährendes Gespräch mit der Welt verstehbar ist und warum dieses Verständnis unabdingbar ist für ein gelingendes Leben.
Gespräch: Marius Tölzer und Thomas Grysko
Klavier: Lukas Maier
Eintritt frei
Im Projekt Eins (Schützengasse 2, Weimar)
Fr, 13.11. - 20 Uhr - Leider abgesagt!
Galgenstücke - Böse Satire & mitreißende Chansons
Die 1920er-Jahre zeitgemäß und bittersüß ... Mit »Galgenstücke« präsentieren Thomas Grysko und Richard Siedhoff ein hintersinniges wie musikalisches Satire-Stück als vergnüglichen Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen. Stets hochaktuell, war dieses Programm schon bei politischen wie offiziellen Veranstaltungen zu Gast und löst regelmäßig große Begeisterung beim Publikum aus ...
- "Die neuen kabarettistischen Chansons nach klassischer Art wurden begeistert aufgenommen. Vor allem die musikalische Qualität überzeugte und auch der inhaltlich hohe Anspruch wurde vom Publikum sehr geschätzt." -
-Thüringer Allgemeine vom 11.10.2018-
Normal 10€ | Ermäßigt 7€
Im Projekt Eins (Schützengasse 2, Weimar)
So, 15.11. - 19 Uhr
Der Literarische Diwan - Leider abgesagt!
Weimars Lesebühne mit dem DIKuK
Der Literarische Diwan ist eine ausgesprochen vielseitige Lesebühne, zu welcher Gastgeber Oliver Mörchel einmal im Monat lädt. Neben zeitgenössischen Gastautoren finden hier talentierte Laienvorleser ein gemütliches Plätzchen, um einmal ein Stück Weltliteratur, einen Klassiker, Geheimtipp oder aber einfach ihren Lieblingstext vorzustellen – in angenehmer Atmosphäre und stets und immer aufs Neue mit Live-Musik.
Eintritt frei
im Projekt Eins (Schützengasse 2, Weimar)
Fr, 20.11. - 22 Uhr
Klavierphantasmen - Leider abgesagt!
Improvisationen über Wortgespinste
mit Andreas Kuch & Esther Bertram
Die Kombination von Lesung & Improvisation eröffnet einen reizvollen ästhetischen Dialog.
Eintritt frei
im Projekt Eins (Schützengasse 2, Weimar)
Sa, 21.11. - 20 Uhr
Irish Folk, Lieder & Poesie - Leider abgesagt!
Alexander Philipp Hahne nimmt uns mit auf eine poetische Reise - von traditionellem Irish Folk bis hin zum Repertoire selbst geschriebener Lieder ...
Eintritt frei
im Projekt Eins (Schützengasse 2, Weimar)
So, 29.11. - 19 Uhr
Jacques Brel - die großen Chansons! - Leider abgesagt!
Poetische Liebeslieder, Ohrwürmer und kritische Texte ... dieser Abend präsentiert einige der bekanntesten Lieder von Jacques Brel und zudem überraschende Einblicke in das Leben des belgischen Sängers, der sich stets im Kampf sah gegen bürgerliche Scheinmoral.
On n'oublie rien ...
Mit Thomas Grysko (Gesang und Moderation) sowie Mykyta Sierov (Klavier)
Normal 10€ | Ermäßigt 7€
im Projekt Eins (Schützengasse 2, Weimar)